Frag Resi
Erhalten Sie hier Antwort auf häufig gestellte Fragen.
Basisinfo
1) Was ist Resi?
1) Was ist Resi?
Das Onlinereservierungs- und Terminverwaltungssystem Resi bietet Ihnen als Dienstleister die Möglichkeit, ihren Endkunden eine rundum die Uhr verfügbare Online-Reservierungssystem zur Verfügung zu stellen.
Sie benötigen dafür lediglich einen Internetzugang. Das besondere an Resi-Web ist, dass Sie weder über technische Kenntnisse verfügen noch Hard- oder Software installieren müssen.
2) Wie können meine Kunden online buchen?
2) Wie können meine Kunden online buchen?
Ihr Kalender wird unter folgender Internetadresse http://IhrFirmenname.resi-web.at eingerichtet.
Wenn Kunden auf diesen Link klicken, kommen Sie auf einen Loginmaske. Beim ersten Besuch der Seite ist eine Registrierung inkl. Angabe von Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse erforderlich. Danach können sie sich mit den gewählten Benutzername und Login jederzeit anmelden und Buchungen vornehmen. Siehe auch Produkttour.
3) Wie gelangen meine Kunden zum Online-Kalender?
3) Wie gelangen meine Kunden zum Online-Kalender?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Kunden zu Ihrem Terminkalender gelangen. Die einfachste und meist genutzte Variante ist, einfach einen Link auf Ihrer eigenen Seite setzen. Der HTML-link dazu lautet:
<a href="http://ihresubdomain.resi-web.at">Zur Online Reservierung!</a>
Oder setzen Sie einen Button als link mittels folgendem HTML-Code:
<a href="http://ihresubdomain.resi-web.at"><img src=http://www.resi-web.at/buchen.jpg alt="Hier Buchen!"/></a>
4) Wie mache ich meinen Online-Kalender rasch bekannt?
4) Wie mache ich meinen Online-Kalender rasch bekannt?
Damit Ihr Online-Kalender den gewünschten erfolgt bringt und Sie zeitlich entlastet, unterstützen folgende Maßnahmen die rasche Akzeptanz beim Kunden:
- Verschicken Sie ein E-mail oder einen Newslettter mit der Info zur Onlinebuchung an alle Ihre Kunden
- Posten Sie Ihren Online-Kalender auf Facebook oder Twitter
- Sie können direkt in der Mail Signatur den Buchungslink einfügen
- Nennen Sie Ihre Online-Buchungsmöglichkeit in Ihrer Warteschleifen oder auf Ihrer Handy Mobilbox
- Drucken Sie Infokärtchen oder Visitenkarten mit dem Buchungslink und verteilen Sie diese an Ihre Kunden. Gerne erledigen wir das für Sie im Zuge der Bestellung.
Haben Sie keine eigene Website, sollten Sie diese Maßnahmen im Bündel durchführen, damit wirklich all Ihre Kunden Ihren neuen Buchungslink erhalten.
5) Was mache ich mit telefonischen Buchungen oder Anfragen per e-mail?
5) Was mache ich mit telefonischen Buchungen oder Anfragen per e-mail?
Resi organisiert alle Termine für Sie. D.h. Termine die weiterhin telefonisch, persönlich oder per E-mail gebucht werden tragen Sie einfach in Ihren Online-kalender ein. Sie können die Kontaktdaten des Kunden einfach eingeben. Haben Sie das Zusatzpaket Manager, können Sie den Kunden selbst anlegen, ein Passwort vergeben und dies dem Kunden per mail übermitteln. Der Kunde hat dann die Möglichkeit ein eigenes Passwort zu wählen.
Kalendereinstellungen
1) Was darf ein Superbenutzer?
1) Was darf ein Superbenutzer?
Wenn Sie als Dienstleister, d.h. als Kalenderbesitzer eingeloggt sind haben Sie neben der Übersicht Ihrer Buchungslage und gebuchten Termine die Möglichkeit verschiedene Einstellungen zu machen. Sie können Öffnungszeiten inkl. Pausen, besondere Tage wie z.B. Urlaub, Begrüßungstext inkl. Ihres Logos und das Layout definieren. Darüber hinaus können Sie alle Termine bspw. als Excel downloaden
Haben Sie das Zusatzpaket Resi Manager erworben, können sie außerdem weitere Benutzer und Superbenutzer anlegen (z.B. für Sekretariate oder Mitarbeiter), für Benutzer handeln sowie Kundendaten Importieren und Exportieren. Weiters ist auf Anfrage eine Synchronisation mit Google Kalender und anderen Kalenderprogrammen möglich.
2) Was sieht ein Benutzer?
2) Was sieht ein Benutzer?
Ein Benutzer sieht keine Daten oder Buchungsinformationen anderer Benutzer. Er sieht lediglich freie Terminfelder. Es können keine Rückschlüsse auf Ihre Buchungslage gezogen werden können. Noch weniger Transparenz bietet die Listenansicht.
Beachten Sie bitte, dass Sie immer alle Daten sehen, wenn Sie als Superbenutzer angemeldet sind. Um zu überprüfen, was Ihre Kunden sehen, legen Sie in der Anmeldemaske einen normalen Benutzer an, den Sie zum testen benutzen können.
3) Wann brauche ich Zusatz-Ressourcen oder -Kalender?
3) Wann brauche ich Zusatz-Ressourcen oder -Kalender?
Die Basisversion für Resi ist für einen Einzeldienstleister konzipiert und inkludiert einen Kalender und eine Ressource. Es kann jedoch auch jeglicher größerer Betrieb wie bspw. Golfschulen oder Beautysalons mit mehreren Mitarbeitern und verschiedenen Standorten konfiguriert werden. (Link Beispiel) Pro zusätzlichen Mitarbeiter (oder z.B. Trainingsgerät) wird eine Ressource benötigt. Für einen anderen Standort wird ein zweiter Kalender benötigt, wobei Kunden wahlweise auch einfach zwischen den Kalendern wechseln können. Für komplexe Anfragen kontaktieren Sie uns einfach vor der Bestellung
4) Wie kann ich meine Kalenderkonfiguration ändern?
4) Wie kann ich meine Kalenderkonfiguration ändern?
Sie können Ihre Kalenderkonfiguration auch später noch ändern. Gehen Sie einfach die Konfigurationsschritte noch einmal durch. Die Konfigurationsseite finden Sie hier.
Technik
1) Wie funktioniert Resi-Web?
1) Wie funktioniert Resi-Web?
Wie der Name schon sagt, ist Resi-Web vollständig internet-basiert und es ist deshalb nicht notwendig eine Software zu installieren (Software as a Service Lösung). Die Anwendung wird auf Servern gehostet und Sie brauchen sich nicht um Updates oder Wartungen zu kümmern.
Resi-Web funktioniert mit allen Browsern wie Internet Explorer 6, 7, 8, 9 & 10, Firefox, Opera, Safari und Chrome. Darüber hinaus verfügt Resi über einen Mobilversion und optimiert die Anzeige auf Tablets und Smartphones.
2) Ist Resi sicher?
2) Ist Resi sicher?
Resi basiert auf einer Software auf der weltweit bereits 14 Millionen Buchungen durchgeführt wurden. Unsere Server befinden sich in einem hochmodernen Datenzentrum mit Rund-um-die-Uhr-Überwachung und vollständig redundanten Links zum größten Internet Exchange der Welt. Es werden automatisch, regelmäßig und an zwei verschiedenen Orten Datensicherungen erstellt. Zusätzlich erfüllen wir vollständig die Datenschutzrichtlinie der Europäischen Union.
3) Welche Plug-Ins werden von Resi-Web installiert?
3) Welche Plug-Ins werden von Resi-Web installiert?
Überhaupt keine! Die Anwendungen von Resi-Web funktionieren ohne Plug-Ins und mit jedem Browser. Es werden zwar Cookies und die JavaScript-Technologie benutzt, diese sind aber standardmäßig in allen Browsern aktiviert.
4) Kann ich dieses Service in meinem Geschäft ohne Internetverbindung nutzen?
4) Kann ich dieses Service in meinem Geschäft ohne Internetverbindung nutzen?
Ja, sie können jedes Mobiltelefon mit Internetbrowser benutzen, um in Echtzeit die Buchungslage zu überprüfen.
Außerdem gibt es bei der Konfiguration die Möglichkeit, automatisch festzulegen, wie lange im Voraus ein Termin vereinbart, geändert oder storniert werden kann. Wählen Sie z.B. 24 h vorher für Reservierungen als auch Stornierungen aus, können Sie jeden Tag einen ausgedruckten Plan mitnehmen. Die kurzfristige Vergabe von Terminen ist dann allerdings nur noch telefonisch möglich.
5) Ich habe einen Fehler gefunden oder einen Funktionswunsch. Können Sie Änderungen machen?
5) Ich habe einen Fehler gefunden oder einen Funktionswunsch. Können Sie Änderungen machen?
Danke, dass Sie uns bei der Verbesserung der Website helfen. Bitte benutzen Sie das Kontakt-Formular. Gerne versuchen wir auch spezifische Wünsche zu erfüllen. Jedoch müssen wir Kosten und Nutzen für uns und unsere Benutzer abwägen. Änderungen die nur sehr wenigen Nutzern dienen, bedeuten daher für den Großteil der Nutzer keine Verbesserung sondern eine komplizierter Benutzerführung.
Bezahlung
1) Wie lange ist die Bindungsdauer?
1) Wie lange ist die Bindungsdauer?
Die Mindestbindung beträgt 1 Monat. Entscheiden Sie sich den Kalender länger zu verwenden, erhalten Sie für eine Bindung von 6 Monaten 5 Prozent, bei 12 Monaten 10 Prozent Rabatt auf den Gesamtpreis. Ein Wechsel der Bindungsdauer ist immer zum Ablauf der Bindungsperiode möglich. Nach Ablauf der gewählten Bindungsperiode verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat.
2) Wie erfolgt die Bezahlung?
2) Wie erfolgt die Bezahlung?
Je nach Bindungsdauer erhalten Sie monatlich, ½ jährlich oder jährlich eine Rechnung im Vorhinein. Die Rechnung wird an die angegebene e-mail Adresse übermittelt und ist innerhalb 7 Tagen zahlbar. Wird die Rechnung nicht innerhalb des Zahlungsziels beglichen, behält sich Resi-Web eine Sperre des Kalenders bis zur Begleichung der Rechnung vor.
3) Was ist bei der Kündigung zu beachten?
3) Was ist bei der Kündigung zu beachten?
Eine Kündigung ist schriftlich per Brief oder E-mail jeweils 30 Tage vor Ablauf der Bindungsdauer zum Monatsende möglich. Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit einer Stilllegung für unbegrenzte Zeit gegen einen geringen Servicebeitrag. So bleibt Ihr Kalender inkl. aller Einstellung erhalten und Sie können Ihn jederzeit wieder aktivieren.