Resi Termin - Produkttour

  • 1. Kalenderansicht

    Nach erfolgreichem Login sehen Sie Ihren Terminplan der aktuellen Woche (1). Sie können auch andere Ansichten, wie Tagesansicht, eigene Reservierungen oder Listenansicht auswählen (2). Detailinformationen zu Ihren Leistungen präsentieren Sie oberhalb des Kalenders (3).

  • 2. Verwaltung

    Wenn Sie vom Benutzersystem in das Überwachungssystem wechseln (1), können Sie Ihre Konfiguration des Kalenders anpassen. Legen Sie Einstellungen wie die Öffnungszeiten, geschlossenen Tage (Urlaub, Schulung, etc.) sowie das Layout (Farben und Text über dem Kalender) fest. Weiters können Sie Buchungsdaten (auch historische Daten) herunterladen und auswerten (2). Einfach den gewünschten Zeitraum auswählen und als Datei (z.B. als excel, csv, xml, …) abspeichern. Dies ist ideal für Ihre Auswertungen und Abrechnungen verwendbar. 

  • 3. Kundenlogin

    Nach Aufruf Ihres Kalenders unter dem Internet-Links http://IhrName.resi-web.at erreicht der Kunde die Anmeldemaske. Hier können sich bereits registrierte Kunden anmelden (1) bzw. neue Kunden registrieren (2). 

  • 4. Reservierung

    Reserviert ein Kunde einen neuen Termin, so werden die Login-Daten automatisch in die Reservierungsmaske übernommen (1). Auszuwählen ist nur die Einheit bzw. Dienstleistung, eine eventuelle Wiederholung und ob die Reservierung per email bestätigt werden soll (2). Die Eingabemaske kann flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Hier ist auch zu sehen, dass der Kunde keine Infos zu den übrigen Reservierungen sieht (3). 

  • 5. Listenansicht

    Um die Transparenz weiter zu minimieren, können Sie auf die Kalenderansicht für Ihre Kunden verzichten. Es ist möglich, Ihren Kunden nur die verfügbaren Termine als Liste zu präsentieren. Hierbei wählt der Kunde den gewünschten Zeitraum(1). Nach erfolgter Auswahl erscheinen die möglichen Termine. Mittels Klick auf das Pluszeichen neben dem gewünschten Zeitfenster(2) öffnet sich die Reservierungsmaske für die Buchung.